Wenn man aus der Uji Endstation der Uji Nebenlinie der Keihan Bahn herauskommt, sieht man eine stattliche Brücke über dem Uji Fluss. Geht man über die Brücke und biegt nach links am Ende der Brücke in die Straße Nummer 3 durch das Torii (Tor) des Agata-jinja Schreins, dann findet man ungefähr 100 Meter vom Torii die schmale Einfriedigung des Hashihime-jinja Schreins auf der linken Seite.
Es gibt dort zwei kleine Altäre für die zwei Gottheiten Hashihime und Sumiyoshi, die beide etwas mit Wasser zu tun haben. Die eine ist die Göttin des Uji Flusses und der andere ist der Gott des Meeres oder der Seefahrt. Über Hashihime werden zwei unterschiedliche Geschichten überliefert.
Die erste Geschichte
Hashihime (die Brückenprinzessin auf Deutsch), wurde ursprünglich in der Mitte der Uji Brücke vergöttert, um die Brücke zu schützen. Allmählich wurde sie mit der Vergöttlichung des Uji Flusses (der Name des Flusses als Göttin lautet Seoritsuhime, sie hatte die Fähigkeit, trübes Wasser sauberzumachen) identifiziert. Also, wurde Hashihime die Göttin, die etwas Trübes z.B. schlechte Beziehungen, Krankheiten und Sünden mit dem gereinigten Wasser des Flusses weit aufs Meer treiben kann. Kurz gesagt: Sie kann alle Hindernisse im Leben beseitigen.
Die zweite Geschichte
In der anderen Geschichte war Hashihime eigentlich ein Mensch aus Fleisch und Blut. Sie war eine Tochter eines Hofadeligen, die vor Eifersucht blind wurde, weil ihr Mann sich in eine andere Frau verliebt hatte. Sie besuchte den Kibune Schrein, der für „Ushinokokumairi“, eine Art von schwarzer Magie, berühmt war. Vor dem Gott sagte sie, „Ich möchte meine Nebenbuhlerin unbedingt töten. Bitte verwandle mich in den Teufel!“
Der Gott hatte Mitleid mit ihr und sagte:„Wenn du wirklich ein Teufel werden willst, dann ändere deine Gestalt auf folgende 4 Weisen und setze dich 21 Tage lang ins Wasser des Uji Flusses.
- Forme mit dem Haar 5 Hörner auf dem Kopf.
- Färbe das Gesicht rot und den Körper gelb.
- Setze dir eine Eisenkrone mit drei brennenden Kerzen auf den Kopf.
- Halte eine Fackel im Mund, die an beiden Enden entzündet ist.
Die Figur, die auf diese Weise gestaltet worden war, war eben
die des Teufels. Nachdem sie sich 21 Tage lang in den Uji Fluss
gesetzt hatte, wurde sie ein wahrhafter Teufel. Danach tötete sie ihren
Mann, der sie verlassen hatte, und seine Liebhaberin. Noch dazu
tötete sie alle einträchtigen Liebespaare, die zufällig auf der Brücke
waren.
Wer sie bezwang war Abe-no-Seimei, der Yin-Yang Meister.
Als sie fast von seinen Untertanen getötet werden konnte, warf sie sich
mit den folgenden Worten in den Uji Fluss: „Ich werde niemand mehr
überfallen! Von heute an bin ich die Schutzgöttin der Stadt!“
Er vergötterte sie in einem kleinen Schrein, dem Vorläufer des jetzigen Hashihime-jinja Schreins. Ihre Stärke ist es selbstverständlich, die Beziehung zwischen Paaren aufzubrechen.
Welche Version ziehen Sie vor?

















