Sprache auswählen

Der Steg bis zum Grab von Nasu-no-Yoichi 

  Letztes Mal habe ich über den Untertempel vom Senyuji, den Sokujo-In, geschrieben, der dem Amida-Buddha geweiht ist, der von den 25 Bodhisattvas begleitet wird.  Im Gelände dieses Tempels gibt es ein großes Steindenkmal, das zu Ehren eines Meisterbogenschützen, Nasu-no-Yoichi, errichtet wurde.

  Gegen Ausgang der Heian Zeit hat der Minamoto-Clan durch drei Schlachten in Ichinotani, Yashima und Dannoura den Taira-Clan zugrunde gerichtet.  Bei der Schlacht in Yashima hat Nasu-no-Yoichi im Alter von 17 Jahren in der Armee des Minamoto-Clans teilgenommen.  Die Armee des Taira-Clans, die von der Armee von Minamoto-no-Yoshitsune überfallen wurde, ist mit dem Schiff von der Küste geflüchtet.

Der Grabstein von Nasu-no-Yoichi

 Gegen Abend hat sich ein Boot, das eine junge Frau an Bord hatte, von hoher See der Küste genähert.  Nachdem sie einen goldenen Sonnenfächer auf eine lange Stange gesetzt und auf dem Bootsboden aufgerichtet hatte, hat sie in Richtung der Armee des Minamoto-Clans auf dem Land mit der Hand gewunken.

  Minamoto-no-Yoshitsune, der dieses Signal bemerkt hatte, hat Nasu-no-Yoichi befohlen, auf diesen Fächer zu schießen.  Nach einigem Zögern, ist Yoichi zu Pferde mit einem Bogen an die Küste geritten.  Aber das Ziel, das sich ungefähr 70 Meter entfernt befunden hat, hat sich wegen des starken Nordwindes mit dem schlingernden und stampfenden Boot stark bewegt.  Wenn er das Ziel verfehlen sollte, müsste er das Misslingen mit dem Tod sühnen.

  Zu Gott um Hilfe betend, nahm er allen Mut zusammen und schoss einen Pfeil auf das Ziel ab.  Der summende Pfeil ist Richtung Fächer geflogen und hat die Sonne mittig auf dem Fächer getroffen.  Der Fächer ist empor geflogen und flatternd ins Meer gefallen.  Die Armeen der beiden Clans, die das Schießen mit großer Spannung beobachtet haben, haben Bewunderungsschreie ausgestoßen und Nasu-no-Yoichi hochleben lassen.

  Er ist nach dem Krieg in Kyoto Priester geworden, um für die Gefallenen dieses Krieges zu beten, und letztendlich in diesem Tempel, Sokujo-In, im Alter von 34 Jahren vor dem Amida-Buddha gestorben.

  Allerdings wird selbst heutzutage diskutiert, ob Nasu-no-Yoichi wirklich gelebt hat oder nur einer der Personen im Roman, “Heike-Monogatari“ war.

Der Eingang des Sokujo-in Tempels

Bevor man das Grab von Yoichi besucht, sollte man sich hier die Hände waschen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.