Wenn man an der Kiyomizugojo Keihan Station aussteigt und in nach Osten Richtung Kiyomizudera Tempel geht, sieht man auf der linken Seite eine Pagode, die Yasaka-no-to heißt. Sie spielt eine wichtige Rolle als Wegweiser für die Reisenden im Higashiyama Bezirk. Genau unter dieser Pagode findet man ein kleines, aber mit roter Farbe auffälliges Tor eines Tempels, der Yasaka-koshin-do heißt.
Koshin aus dem Namen, Yasaka-koshin-do, ist auf Deutsch der Tag des Metall-Affen, eines der 60 Verbindungen von 10 Himmelsstämmen (Holz, Feuer, Erde, etc.) mit 12 Erdzweigen (Ratte, Rind, Tiger, etc.) des chinesischen Kalenders.
Nach dem Taoismus, eine Richtung der chinesischen Philosophie, verbergen sich im menschlichen Körper drei Würmer, die Sanshi heißen. In der späten Nacht des Metall-Affen stehlen sich diese Würmer, während man schläft, aus dem Körper und gehen bis zum Himmel hinauf. Dort geben sie dem Himmelsgott einen ausführlichen Bericht über die Untaten ihres Herrn. Basierend auf diesem Bericht verkürzt der Gott die Lebensdauer des Herrn oder im schlimmsten Fall annuliert er sie.
Solch eine Denunziation durch die Würmer befürchtend, hat man in der Heian Zeit angefangen, die ganze Nacht aufzubleiben, damit die Würmer den eigenen Körper nicht verlassen können. Man hat sich versammelt und verschiedene Spiele gespielt, um die Langeweile in der langen Nacht zu vertreiben.
Dabei hat man meistens diesen Tempel besucht und zu Shomenkongo gebetet. Dieser aus China eingeladene Gott hat nämlich die drei Würmer gern und sofort gegessen, wenn sie den Körper verlassen haben
Weil der Name dieses Tempels das Wort Affe enthält, gibt es innerhalb der Einfriedigung zwei für Affen relevante Gegenstände, „Kukuri-zaru“ und „Mi-zaru-Iwa-zaru-Kika-zaru“. Zaru ist eine Variation des Wortes saru (Affe).
„Kukuri-zaru“ ist ein aus Tuch fabrizierter kleiner Affe, dessen Extremitäten mit Fäden zusammengebunden sind und der an der Decke befestigt ist. Er spielt eine Rolle als ein Amulett, weil er uns zeigt, wie wichtig es ist, sich zu beherrschen, wie der bezähmte Affe.
„Mi-zaru-Iwa-zaru-Kika-zaru“ sind drei Statuen der Affen, die alle jeweils mit ihren Händen Augen, Mund und Ohren bedecken. Sie bedeuten „nichts sehen“, „nichts sagen“ und „nichts hören“. Wenn man diese Lebensweise beibehält, kann man das ganze Leben in Ruhe genießen.
Wenn sich jene drei Würmer doch nur wie diese drei Affen verhalten würden! Das hat man wahrscheinlich gedacht.